Skip to main content

Kombikinderwagen Marken Übersicht – alle wichtigen Marken im Überblick

Hurra, wir bekommen ein Baby! Viele Mamas packt mit dieser freudigen Nachricht der Nestbautrieb. Vor allem der Kinderwagen sollte perfekt sein, schließlich wird er in den nächsten Jahren zum täglichen Begleiter. Doch auf dem Markt tummeln sich unzählige Kombi Kinderwagen Marken. Uns ist aufgefallen, dass es nicht leicht ist, den Überblick zu bewahren. Wir testeten deshalb verschiedene Marken auf Verarbeitung, Handhabung und Sicherheit. Eine Online-Umfrage unter Müttern lieferte uns weitere detailreiche Informationen. Wir listen hier die beliebtesten Kombi Kinderwagen Marken auf, die werdende Eltern ohne Bedenken kaufen können. Auch zeigen wir, wer hinter den Kombi Kinderwagen Marken steckt und was das besondere verschiedener Modelle ist.

Bugaboo

Mit einem Preis von über 1.200 Euro zeichnet sich das Luxusprodukt unter allen Kombikinderwagen Marken durch ein unverwechselbares Design und durchdachte Funktionen aus. Die Marke Bugaboo wird in den Niederlanden entworfen und in China gefertigt. Der Name bedeutet „kleines Gespenst“ und spielt darauf an, dass man mit dem Kinderwagen federleicht und wendig fährt. Mit einem Bugaboo sollen Eltern ein völlig neues Fahrgefühl erleben. Für den hohen Anschaffungspreis bietet er eine hochwertige Qualität und Prestige.

Teutonia

Teutonia gehört mit einem Preis ab 700 Euro zu den Kombikinderwagen Marken aus dem obersten Preissegment. Das deutsche Unternehmen aus der Nähe des Teutoburger Walds möchte First Class für die Kleinsten bieten. Ein Teutonia Kombikinderwagen zeichnet sich durch seine stabile Verarbeitung und hochwertige Materialien aus, so dass der Kinderwagen auch noch von nachfolgenden Geschwistern gefahren werden kann. Jeder Kombikinderwagen ist individuell und Eltern können das Aussehen selbst konfigurieren.

Hartan

Die Kombikinderwagen der Marke Hartan werden nur in Deutschland konstruiert und hergestellt. Das Familienunternhemen legt Wert auf eine hohe Qualität und Schadstoff-Freiheit der Materialien. Bei den Kinderwagenmodellen fällt vor allem die große Sitz- und Liegefläche auf. Sehr beliebt sind die Sonder-Ausführungen der Marke S.Oliver und bellybutton. Auch bei Hartan hat Qualität und Design seinen Preis. Eltern zahlen für einen Kombi Kinderwagen ab 700 Euro.

Gesslein

Etwas günstiger im Preis bewegt sich ein Kombikinderwagen der Marke Gesslein mit 500-600 Euro. Das Familienunternehmen blickt auf eine 60-jährige Produktionsgeschichte zurück und möchte Tradition mit Moderne vereinbaren. Die Kombikinderwagen der Marke sind mit vielen auffälligen Farben (z.B. hellgrün) optisch modern und bieten eine hochwertige Verarbeitung. Gefertigt werden die Gesslein Kombikinderwagen in Deutschland.

Bergsteiger

Im mittleren Preissegment zwischen 400-500 Euro befindet sich ein Kombikinderwagen von Bergsteiger. Hinter der Kombikinderwagen Marke steht das deutsche Unternehmen Hort Fahrzeugteile GmbH, das größten Wert auf Qualität und Sicherheit legt. Das Modell Bergsteiger Capri ist unser persönlicher Favorit und überzeugt laut mehreren Testberichten durch eine gute Verarbeitung und Komfort beim Fahren. Bergsteiger bietet Eltern ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, denn der Kombikinderwagen wird mit einem großen Paket an Zubehör geliefert.

Maxi Cosi

Diese Marke ist Eltern durch den Verkauf der gleichnamigen Autositze bekannt. Hinter der Marke steht die Dorel Germany GmbH aus Frechen-Königsdorf. Maxi Cosi möchte Eltern einen praktischen Kombikinderwagen bieten, der einfach in der Handhabung ist und dabei toll aussieht. Ein Kombikinderwagen der Marke kostet zwischen 400-500 Euro und ist optisch modern gestaltet.

ABC Design

Mit einem Kombikinderwagen von ABC Design erwerben Eltern ein Modell mit guter Qualität. Dem Familienunternehmen aus dem Süden Deutschlands ist es wichtig, Eltern einen guten Service bereit zustellen. ABC Design bringt regelmäßig außergewöhnliche und limitierte Modelle auf den Markt. Für 400-500 Euro erhalten Eltern einen Kombikinderwagen, der optisch auffällt.

My Junior

Das junge Unternehmen My Junior hat seinen Sitz in Aachen. Alle Kombi Kinderwagen der Marke My Junior werden in Deutschland entwickelt und in der EU produziert. Mit My Junior erhalten Eltern für ca. 400 Euro ein Rundum-Sorglos-Paket, denn alles was man für den Transport des Kindes braucht, befindet sich in einem Produkt.

Knorr Baby

Bei der Marke Knorr Baby handelt es sich ebenfalls um ein Traditionsunternehmen. Der Hersteller aus Coburg fertigt seine Kombikinderwägen in Europa und legt Wert auf eine gute Qualität und Sicherheit. Preislich befindet sich Knorr Baby mit 400-600 Euro im mittleren Segment.

Fazit

Alle empfohlenen Kombikinderwagen Marken zeichnen sich durch Qualität und Komfort aus. Die Marken unterscheiden sich jedoch deutlich im Preis und in der Optik. Wir empfehlen, verschiedene Modelle selbst beim Fachhändler Probe zu fahren. Denn letztendlich kommt es auf das Fahrgefühl und die Handhabung an. In einigen Kombikinderwagen Testberichten wurde positiv berichtet, dass man den Bergsteiger Capri kostenlos 30 Tage über das Online-Portal Bergsteiger oder bei Amazon testen kann. Bergsteiger hat sich vorwiegend auf den Online-Vertrieb spezialisiert, um die geringeren Kosten an den Kunden weitergeben zu können.